Schulprogramm
Wir sind eine Offene Ganztagsrundschule des Gemeinsamen Lernens im Herzen von Wuppertal – Barmen.
1883 wurde die Schule – „Loher Schule“ genannt – als evangelische Volksschule errichtet.
1946 wurde die evangelische Schule Rudolfstraße nach einer Elternbefragung zur Gemeinschaftsschule.
In den 60er Jahren begann eine intensive Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule auf der benachbarten Hardt. Die Schule wurde eine sogenannte Ausbildungsschule der PH.
Nach der Einführung der Grundschule stand die GS Rudolfstraße 1969 in einem doppelten Schulversuch:
- Erprobung der Lehrpläne für die Grundschulen in NRW
- Einführung der 5-Tage-Woche.
Seit 2000 darf sich die GS Rudolfstraße – nach Teilnahme am Comenius-Projekt – „Europa-Schule“ nennen. Noch im selben Jahr machte sich das Kollegium, nach langen Diskussionen und als Vorreiterschule, auf den Weg zu einer „Grundschule des Gemeinsamen Lernens (GL-Schule)“.
Von Anfang an wurde das Schulleben sowohl durch Schulleitung, Lehrer*innen, durch engagierte Eltern und Schüler*innen aktiv gestaltet.
So entwickelten sich Traditionen, die gepflegt wurden und zum Teil bis heute Bestand haben.
Unser vollständiges Schulprogramm (Stand Mai 2023) können Sie hier herunterladen: